Tastenklimperei, des Rätsels Lösung!
4 Kommentare 19. Dezember 2009, 0:05 in fujitsu amilo pi 3660, Projekt, trndBitte beachten: Im Rahmen eines Projekts der Firma trnd teste ich unentgeltlich ein Fujitsu AMILO Pi 3660 Notebook und schreibe über meine Erfahrungen hier im Blog.
Und da habe ich auch schon die Lösung für die Funktionstasten A1 – A4 oberhalb des Nummernfelds herausgefunden! Die Tasten kann man nutzen, um Programme zu starten, die man vorher im Launch Manager definiert. Dafür muss man einfach nur das Programm-Icon in das entsprechende Feld ziehen und den Haken darunter setzen.
Leider gibt es nicht allzuviel Dokumentation zum Launch Manager und ein bißchen Text innerhalb des Programms wäre wünschenswert. Der Haken unter den Icons schaltet wohl die Taste frei, ohne Haken hat sich kein Programm gestartet.
Moin.
Der Beitrag „Die Krux mit der Bildbearbeitung“ gefällt mir am meisten, weil es einen gutes Review zu Displaykritischen Anwendungen darstellt. Hoffentlich ist es auch im Freien, oder hellen Umgebungen gut zu gebrauchen.
Viel Erfolg bei der Diplomarbeit!
wird das notebook von dir auch noch verlost?
Gibt es hier eigentlich keinen Gewinnspielpost?
Hallo und schönen Abend.
Da du den Gewinnpost nicht online hast, nehme ich einfach mal deinen aktuellsten.
Ich schätze ja, bei dir ist das ja genauso wie bei den anderen 🙂
Also ich fand deinen Artikel über den Bildschirm Bildbearbeitung ganz gut.
( http://blog.patricklipinski.de/2009/12/die-krux-mit-der-bildbearbeitung/)
Da ich weniger mit Fotos bearbeiten zu tun habe, aber ab und an schon ein paar Fotos bearbeite, ist sowas interessantzu wissen.
Ich nutze meinen Computer meistens für Internet, wobei ich im Bett *wofür ein Laptop perfekt ist :P* auch einen anderen Blickwinkel zum Bildschirm hätte. Daher ist es gut zu wissen, in wie fern sich das Bild änbdert, je nachdem, wie man drauf guckt.
Liebe grüße, Patty